- abreagieren (sich)
- avreagiere (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
abreagieren — sich abreagieren sich beruhigen, sich besänftigen, sich entspannen, sich fassen, ruhig werden, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich abregen, Dampf ablassen, die Luft rauslassen, sich einkriegen, sich Luft machen, runterkommen. * * * abreagieren:… … Das Wörterbuch der Synonyme
abreagieren — ab|re|a|gie|ren <zu ↑reagieren>: 1. länger angestaute seelische Erregungen u. Spannungen entladen. 2. sich abreagieren: sich beruhigen, zur Ruhe kommen … Das große Fremdwörterbuch
sich abreagieren an — sich abreagieren an … Deutsch Wörterbuch
sich (an etw) abreagieren — sich (an etw) abreagieren … Deutsch Wörterbuch
abreagieren — ab|re|a|gie|ren [ apreagi:rən], reagierte ab, abreagiert: 1. <tr.; hat (eine seelische Spannung) durch eine ableitende Reaktion vermindern oder zum Verschwinden bringen: seine Wut, seinen Frust, seine Aggressionen [an jmdm.] abreagieren. Syn … Universal-Lexikon
abreagieren — ạb·re·a·gie·ren; reagierte ab, hat abreagiert; [Vt] 1 etwas (an jemandem / etwas) abreagieren (jemandem / etwas) etwas tun, damit man seine Aggressionen o.Ä. los wird <seinen Ärger, seine Enttäuschung an jemandem / etwas abreagieren>: Er… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abreagieren — ạb|re|a|gie|ren 〈V.〉 1. eine Spannung od. Erregung abreagieren durch eine Reaktion zum Abklingen bringen 2. sich abreagieren durch eine Reaktion eine Spannung, Erregung loswerden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
abreagieren — ạb|re|agie|ren ; sich abreagieren … Die deutsche Rechtschreibung
abregen — sich abregen sich abreagieren, sich beruhigen, sich besänftigen, sich entkrampfen, sich entspannen, sich fassen, ruhig werden, sich von dem Schrecken erholen, sich von der Aufregung erholen, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich einkriegen, runterkommen; … Das Wörterbuch der Synonyme
trösten — vertrösten; abspeisen (umgangssprachlich); hinhalten (auf); Trost spenden; ermutigen; aufbauen * * * trös|ten [ trø:stn̩], tröstete, getröstet: a) <tr.; hat Trost spenden, zusprechen, wieder zuversichtlich ma … Universal-Lexikon